vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Variablenwerte beschränken 
Autor: Zarroc
Datum: 14.11.08 19:31

Hallo ich hab n Problem und zwar möcht ich die Werte, die eine integer-Variable zugewiesen bekommen kann, begrenzen zb. auf minimal 400 und maximal 500, aber ich weis nicht wie das geht und ich hab auch in der onlinehilfe nix gefunden.
Hier mal mein code ich will nen kleines spiel schrieben(ka warum^^ mir war langweilig und ich hat iwie lust drauf)^^
Public Class Form1
 
    Public xl1 As Integer
    Public yl1 As Integer
    Public Sieg As DialogResult
    Public i As Integer = 1
    Public xl2 As Integer
    Public yl2 As Integer
    Public zahl As New Random
    Public Zufall As New Random
    Public Zufallsbewegung As Integer
 
    Private Sub Form1_KeyDown(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown
 
        xl1 = Label1.Location.X
        yl1 = Label1.Location.Y
 
        Select Case e.KeyCode
            Case Keys.Right
                Label1.Location = New Point(xl1 + 40, yl1)
                e.Handled = True
            Case Keys.Left
                Label1.Location = New Point(xl1 - 40, yl1)
                e.Handled = True
            Case Keys.Up
                Label1.Location = New Point(xl1, yl1 - 40)
                e.Handled = True
            Case Keys.Down
                Label1.Location = New Point(xl1, yl1 + 40)
                e.Handled = True
        End Select
 
        If Label1.Location = Label2.Location Then
            Sieg = MessageBox.Show("SIEG!", "SIEG!")
            i += 1
            Timer1.Stop()
        End If
 
        If SIEG = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
            Me.Text = "Level " + i.ToString()
            Label1.Location = New Point(50, 50)
            Label2.Location = New Point(410, 290)
            Timer1.Start()
            SIEG = Windows.Forms.DialogResult.Abort
        End If
    End Sub
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        MessageBox.Show("Willkommen bie Quadratoplex!Sie müssen mit ihrem" & _
          "Quadrat (rot) das gegnerische Quadrat (grün) einfangen.", _
          "Willkommen", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.None)
        Label1.Focus()
        Timer1.Start()
    End Sub
 
    Private Sub Form1_TextChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Me.TextChanged
 
        Timer1.Interval = Convert.ToInt32(Timer1.Interval / i)
    End Sub
 
    Private Sub Timer1_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Timer1.Tick
 
        xl2 = Label2.Location.X
        yl2 = Label2.Location.Y
        Zufallsbewegung = Zufall.Next(12)
 
        If Zufallsbewegung = 1 Or Zufallsbewegung = 7 Or Zufallsbewegung = 10 _
          Then
            Label2.Location = New Point(xl2 + zahl.Next(2) * 40,yl2 + zahl.Next( _
            2) * 40)          
        ElseIf Zufallsbewegung = 2 Or Zufallsbewegung = 6 Or Zufallsbewegung = _
        12 Then
            Label2.Location = New Point(xl2 - zahl.Next(2) * 40,yl2 + zahl.Next( _
            2) * 40)           
        ElseIf Zufallsbewegung = 3 Or Zufallsbewegung = 11 Or Zufallsbewegung = _
        5 Then
            Label2.Location = New Point(xl2 + zahl.Next(2) * 40,yl2 - zahl.Next( _
            2) * 40)           
        ElseIf Zufallsbewegung = 4 Or Zufallsbewegung = 8 Or Zufallsbewegung = _
        9 Then
            Label2.Location = New Point(xl2 - zahl.Next(2) * 40,yl2 - zahl.Next( _
            2) * 40)
        End If
    End Sub
End Class
Bei dem Spiel gehts darum ,dass man ein label steuert und und damit ein anderes label einfangen muss.
Ich hab das andere label so geschrieben dass es sich beim timertick in eine zufällige richtung bewegt.Das Problem ist jetzt ,dass das label sich aus dem formular rausbewegt und deswegen würde ich gern die variablen,die die die position des labels festlegen(xl2 und yl2), begrenzen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variablenwerte beschränken1.396Zarroc14.11.08 19:31
Re: Variablenwerte beschränken667ModeratorFZelle14.11.08 19:48
Re: Variablenwerte beschränken590Zarroc14.11.08 20:07
Re: Variablenwerte beschränken645ModeratorFZelle15.11.08 17:13
Re: Variablenwerte beschränken595Zarroc14.11.08 20:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel