vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Timestamp stimmt nicht mit php time() überein ? 
Autor: EnemyArea
Datum: 06.11.08 13:59

Hallo ihr lieben,

vllt könnt ihr mir ja helfen, ich brauch einen timestamp in sekunden und war den unix timestamp.
in php gibts dafür die time funktion: http://de3.php.net/time (time — Gibt den aktuellen Unix-Timestamp/Zeitstempel zurück)

in vb.net gibts ja sowas leider nicht, da hab ich bisl gegoogelt und bin auf das hier gestoßen:

        Public Shared Function GetTimestamp() As Integer
            Try
                Dim date1 As New DateTime(1970, 1, 1, 0, 0, 0)
                'Refernzdatum (festgelegt)
                Dim date2 As DateTime = DateTime.Now
                'jetztiges Datum / Uhrzeit
                Dim ts As New TimeSpan(date2.Ticks - date1.Ticks)
                ' das Delta ermitteln
                ' Das Delta als gesammtzahl der sekunden ist der Timestamp
                Return (Convert.ToInt32(ts.TotalSeconds))
            Catch ex As Exception
                Tools.ConsoleWrite("Server Fehler xTF00001: " & ex.Message)
            End Try
 
        End Function
und die funktion um das wieder in ein datum umzuwandeln:
        Public Shared Function GetDateFromTimestamp(ByVal unixTimestamp As _
          Integer) As DateTime
            Dim Span As TimeSpan
            Dim Startdate As Date = #1/1/1970#
 
            Try
                If unixTimestamp = 0 Then Return Startdate
 
                Span = New TimeSpan(0, 0, unixTimestamp)
            Catch ex As Exception
                Tools.ConsoleWrite("Server Fehler xTF00002: " & ex.Message)
            End Try
 
            Return Startdate.Add(Span)
        End Function
so, wenn ich mir jetzt mit der ersten funktion den timestamp generieren lasse und dann wieder über die 2. funkttion ausgebe, erhalte ich ein richtiges ergebnis...

nehme ich jedoch den timestamp und packe diesen in die php date funktion: http://de3.php.net/manual/de/function.date.php

krieg ich eine ganz komische zahl nämlich die jetzige zeit + 1 stunde. nehme ich hingegen den von php time generierten timestamp und stecke den in die vb funktion hab ich bei der vb ausgabe - 1 stunde.... es läuft aber alles auf dem selben pc. ich hab das gefühl das php die sommer und winterzeit mit schon einrechnet... tut das vb nicht oder mache ich was falsch???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timestamp stimmt nicht mit php time() überein ?1.550EnemyArea06.11.08 13:59
Re: Timestamp stimmt nicht mit php time() überein ?998ModeratorDaveS06.11.08 14:47
Re: Timestamp stimmt nicht mit php time() überein ?1.091EnemyArea06.11.08 16:32
Re: Timestamp stimmt nicht mit php time() überein ?1.022ModeratorDaveS06.11.08 16:51
Re: Timestamp stimmt nicht mit php time() überein ?1.074EnemyArea06.11.08 19:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel