vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Klasse als Datenspeicher 
Autor: Paddi
Datum: 15.10.08 15:41

Sorry für den Doppelpost, habe versehentlich erst im vb6 Forum gepostet und habe leider keinen funktion zum verschieben gefunden...

Hallo Leute,
Ich benötige eine Art mehrdimensionale Arraylist.

Dazu versuche ich, wenn es denn die richtige Art und Weise ist das anzustellen, eine eigene Klasse.
Allerdings verstehe ich nicht wie ich das anstellen soll, da es ja immer nur einen Return Wert gibt.
Ich würde gerne die Klasse(Informationen) mit einer For Each Schleife durchlaufen können.
Sorry für die schlechte Ausdrucksweise, aber besser kann ich es nicht erklären :-/
Hier mal der Code wie weit ich bereits(oder auch nicht ) gekommen bin

Class Speichern

Private artikel1 As String
Private artikel2 As String


Sub New(ByVal meinArtikel1 As String, ByVal meinArtikel2 As String)
artikel1 = meinArtikel1
artikel2 = meinArtikel2
End Sub

Public Property p_artikel1() As String
Get
Return artikel1
End Get
Set(ByVal value As String)
artikel1 = value
End Set
End Property

Public Property p_artikel2() As String
Get
Return artikel2
End Get
Set(ByVal value As String)
artikel2 = value
End Set
End Property

End Class

Huch falsches Forum, sry

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse als Datenspeicher824Paddi15.10.08 15:41
Re: Klasse als Datenspeicher467rub15.10.08 17:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel