vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Langzahlarithmetik: Division 
Autor: sollniss
Datum: 02.01.09 14:56

Jo, also ich habe mich daran versucht den Grundschuhl-Divisions-Algorithmus zu implementieren, und habs auch eigendlich ganz gut hinbekommen.

Ich hab es soweit geschafft, dass der Dividend unentlich groß sein kann (String), allerding weiß ich nicht wie ich das mit dem Divisor hinbekomme, weil ja immer durch diesen geteilt wird. Der Divisor wird im Moment als Double behandelt, somit sind auch die Nachkommastellen limitiert.

Ich wollt jetzt mal fragen ob jemand einen Algorithmus kenn, mit dem man (theoretisch) unendlich lange (auch fließkomma)- Zahlen dividieren kann.

---
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich h?re, was ich sage?

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Langzahlarithmetik: Division1.943sollniss02.01.09 14:56
Re: Langzahlarithmetik: Division1.342Zardoz02.01.09 17:16
Re: Langzahlarithmetik: Division1.204sollniss02.01.09 17:21
Re: Langzahlarithmetik: Division1.278Zardoz02.01.09 18:02
Re: Langzahlarithmetik: Division1.502sollniss02.01.09 22:27
Re: Langzahlarithmetik: Division1.376ModeratorDaveS02.01.09 18:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel