vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem lösen? 
Autor: Timon
Datum: 10.09.06 11:26

Hallo zusammen,

ich bin gerade an der Planung einer Warenwirtschaft. Es soll auch mit Barcodescanner funktionieren. Wie ich gelesen habe, werden diese mit der Tastatur angeschlossen und die Zahlen des Barcodes werden also wie die Tastatureingabe behandelt.
Somit ist dies ja super leicht zum auslesen, hat aber den nachteil, dass man nicht gleichzeitig noch an dem Computer andere Programme benützen kann, da dann die Tastatureingaben nicht an mein Programm, sonder an das andere gesendet werden.

Meine Frage lautet daher, gibt es irgend eine Möglichkeit z.B. zwei getrennte Tastaturen zu installieren, und eine quasi an ein Programm zu binden, oder ist es möglich sonst irgendwie die Tastatureingaben abzufangen und zu erkennen welche vom Scanner und welche von der Tastatur kommen?

Oder gibt es andere Barcodescanner (COM, USB) die dieses Problem dann besser lösen? Hat da jemand eine Ahnung? Ich hab auch von Scannern gelesen, die nicht angeschlossen sind und die codes in einen internen speicher lesen. Ist dies abgesehen vom Preis eine bessere lösung, bzw. wie werden dann die daten übertragen?

Währe für jeden Tipp dankbar! Ach ja, so'n Scanner sollte nicht zu teuer sein, da wir ein kleiner Familienbetrieb sind!

Mfg

Timon
PS: Ich weiß, dass dies irgendwie nicht das optimale Forum dafür ist, leider weiß ich kein besser passendes. Falls jemand eines weiß bitte auch bescheid geben!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem lös...2.535Timon10.09.06 11:26
Re: Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem...1.975stefan22027310.09.06 13:08
Re: Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem...1.949Timon10.09.06 17:17
Re: Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem...1.950mitsch10.09.06 16:14
Re: Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem...1.950Timon10.09.06 17:20
Re: Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem...2.032mitsch11.09.06 13:01
Re: Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem...2.175Timon11.09.06 14:00
Re: Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem...1.931mitsch11.09.06 14:09
Re: Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem...1.893Timon11.09.06 14:46
Re: Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem...1.958Timon11.09.06 14:04
Re: Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem...1.925mitsch11.09.06 14:11
Re: Tastatur bzw. Barcodescanner trennen bzw. Eingabeproblem...1.957Timon11.09.06 14:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel