| |

Allgemeine Diskussionen"Verständigungstool" - HowTo? | |  | Autor: Mastermind_X | Datum: 24.04.06 21:37 |
| N' Abend allerseits...
ich habe eine Frage bezüglich eines VB6-Programms, konnte mich aber nicht entscheiden, in welches Board ich posten soll. Da ich aber hier nur nach Theorie fragen möchte, habe ich mich für dieses Board entschieden.
Das Problem:
Wir sind eine kleinere Gruppe von "Zockern", die sich auch gerne ohne einen der großen Messenger (ICQ, MSN, ...) verständigen können würde. Zu diesem Zwecke kam vor fast 2 Monaten die Idee auf, dass ich selber ein solches "Verständigungstool" schreibe. Das ging auch bis jetzt reibungslos, hatte keine größeren Probleme, bis ich dann an folgenden Punkt kam:
Natürlich existiert eine Liste, der User, die gerade online sind, bzw, eben nicht online sind. Zu diesem Zwecke legte ich auf einem FTP-Server eine "INI"-Datei an, welche in etwa so gehalten war:
User1=4
User2=7
User3=5 Wobei die Zahlen jeweils den aktuellen Status (Abwesend, Online, Server, etc...) angaben. Der Client (das "Tool") saugt sich also dementsprechend die Datei und wertet sie aus. Danach schreibt es den angemeldeten User in die Datei und lädt sie weider hoch. No problem. Allerdings kam ich dann auch langsam dahinter, dass diese Lösung so nicht wirklich praktisch ist. Denn unsere Userzahl stieg stetig. Und sobald dann mal 20 User auf einmal online sind, man kann es sich vorstellen, wird das "Tool" extreeeeeem langsam. Grund dafür ist ja, dass jeweils eine Datei nur von einem User Up- , bzw., Downgeloaded werden kann. Das Programm hängt also solange in einer Endlosschleife, bis es die neuste Onlineliste gezogen hat. Das dauert.
Deswegen ist meine Frage an euch:
Gibt es da eventuell elegantere Lösungen? Natürlich könnte man die Datei auch per Webbrowser saugen, allerdings finde ich diese Methode auch nicht sehr schick. Meine nächste Idee wäre eine MySQL-Datenbank gewesen. Problem ist allerdings hier, dass ich davon keine Ahnung habe.
Außerdem habe ich auch noch keinen Chat gefunden, der über einen Router hinweg auch noch funktioniert. Intern geht's immer reibungslos und nach draußen is dann Essig. (Maybe mal Port "8080" probieren?)
Ich bin für jede Antwort dankbar
MX |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|