vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Tipp "Drucken mit autom. Wort- und Zeilenumbruch" 
Autor: Pauli
Datum: 04.11.05 19:22

Hallo zusammen bzw. Hallo Dieter,

ich habe soeben folgenden Trick ausprobiert, den ich eigentlich auch super fand: Drucken mit autom. Wort- und Zeilenumbruch (http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_242.html). Allerdings habe ich nun ein Problem mit dem Tipp bzw. glaube, einen Fehler gefunden zu haben.

Ich habe versucht einen Text zu drucken, der aus zwei durch eine Leerstelle getrennte Wörter bestand und wo das erste Wort zu lang für eine Zeile war. Ich hatte es mir so vorgestellt, dass das zu lange Wort einfach dort getrennt wird, wo der Zeilenumbruch erfolgen muss. Stattdessen wurden aber 30 Zeilemumbrüche gesetzt und der Text wurde gar nicht mehr (zumindest nicht lesbar) ausgedruckt.

Ansonsten funktionierte das ganze super - nur unter diesen Vorausetzungen (Text bestehend aus zwei Wörtern, wobei das erste zu lange für die Zeile ist) gabs Probleme.

Ist das bekannt bzw. gibt es eine Möglichkeit, das abzustellen?

Danke und Gruß,
Daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tipp "Drucken mit autom. Wort- und Zeilenumbruch"771Pauli04.11.05 19:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel