vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Kurze Übersetzung C# to VB 
Autor: StoneX
Datum: 06.04.10 15:52

Hallo NG,

ich habe in einem Repeater diverse Checkboxen, die in Abhängigkeit der Anzahl der DS erzeugt werden.

Leider lassen sich diese nicht gruppieren und so hat der User die Möglichkeit mehrere Buttons zu aktivieren, was natürlich ein inakzeptables Verhalten ist.

Nun habe ich einen Beitrag gefunden, wie man dieses Problem mittels Javascript umgeht:

http://www.developer.com/net/asp/article.php/3623096/ASPNET-Tip-Using-RadioButton-Controls-in-a-Repeater

Der Aufruf der dieses Skripts bereitet mir Probleme, weil in C# :

protected void rptPortfolios_ItemDataBound(object sender,
                                           RepeaterItemEventArgs e)
{
   if (e.Item.ItemType != ListItemType.Item && e.Item.ItemType
      != ListItemType.AlternatingItem)
      return;
   RadioButton rdo = (RadioButton)e.Item.FindControl("rdoSelected");
   string script =
      "SetUniqueRadioButton('rptPortfolios.*Portfolios',this)";
   rdo.Attributes.Add("onclick", script);
}
Kann mir das vielleicht mal jemand nach VB übersetzen? Danke!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kurze Übersetzung C# to VB2.074StoneX06.04.10 15:52
Re: Kurze Übersetzung C# to VB1.112VBExpress06.04.10 16:44
Re: Kurze Übersetzung C# to VB1.146Maas06.04.10 19:24
Re: Kurze Übersetzung C# to VB1.130StoneX06.04.10 20:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel