vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevdatagrid2 und FixColClick 
Autor: fhuby
Datum: 28.05.09 11:32

Hi,
ich habe wieder mal ein kleines Probelm.
Wir hatten ja schon den Fehler, das nach betätigen des Scrollbalken die Selektion nicht mehr ging.
Ein ähnliches Probelm habe ich jetzt mit dem FixColClick.
Wenn die Zeile nicht komplett Sichtbar ist ( ca. 5%) liegen ausserhalb des angezeiten Grid's und ich selektiere mit der Maus eine Zelle wird diese nach oben geschoben und korrekt markiert oder aufgerufen.

Versuche ich das allerdings mit die FixColspalte wird die Zeile zwar nach oben geschoben, aktiv wird aber die nächste Zeile !
Mach dazu mal bitte folgenden Test :
Neues Projekt grid einsetzen und command button code :
Option Explicit
 
Private Sub Command1_Click()
Dim i As Integer
With sev
.Clear True
.DataMode = Mode_List
.ColumnAdd "Fix", "Fix", 2000
.ColumnAdd "Spalte1", "Spalte1", 2000
.FixedCol = True
.FixedColCount = 1
.RowHeightMax = 200
.RowHeight = 30
For i = 1 To 15
.AddItem (Str(i))
Next i
End With
End Sub
 
Private Sub sev_FixedColClick(ByVal nRow As Long, ByVal nCol As Long, Button As _
  Integer)
Debug.Print nRow
End Sub
Wähle danach die Fixcol 4 und im Debug erscheint die 5
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevdatagrid2 und FixColClick691fhuby28.05.09 11:32
Re: sevdatagrid2 und FixColClick454ModeratorDieter28.05.09 13:48
Re: sevdatagrid2 und FixColClick425fhuby28.05.09 14:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel