vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Auswahl eines Kombinationsfeldeintrages via VB 
Autor: Beachbasket
Datum: 25.07.08 09:29

Hallo Ihr,

mich plagt folgendes Problem: Ich habe an ein seveingabe-Objekt (cboTest) via ADO eine (Datenbank-)Tabelle gebunden.

    Dim rst As ADODB.Recordset
 
    Set Cnxn = New ADODB.Connection
    Set rst = New ADODB.Recordset
 
    Cnxn.ConnectionString = ...
 
    rst.Open "SELECT GeraeteartID, Geraetename " & _
             "FROM tblGeraetearten;", Cnxn, adOpenStatic
 
    With TestFormular.cboTest
 
        .Style = rsComboBox
        .XPStyle = False
 
        Set .Recordset = rst
        .DisplayColumn = 2
        .Columns(1).Visible = True
        .Columns(2).Visible = True
        .Columns(3).Visible = True
 
        .Text = "<alle auswählen>"
 
    End With
Es sich um eine 2-spaltige Tabelle (1. Spalte: GeraeteID, 2. Spalte: Geraetename), deren zweite Spalte via DisplayColumn = 2 im Kombinationsfeld angezeigt wird. Hierzu habe ich gleich die 1. Frage: Gibt es beim seveingabe-Control eine Möglichkeit, unterschiedliche Spalten für die "gebundene Spalte" und die "angezeigte Spalte" zu definieren?

Nach Anklicken des Kombinationsfeldes kann man über

testformular.cbotest.SubItem(testformular.cbotest.ListIndex, "GeraeteartID")
auf den Wert der ersten Spalte zugreifen.

Nun meine Frage: Wie kann ich mit VB eine Zeile des Kombinationsfeldes auswählen? Wird z. B. über die Text- oder Value-Eigenschaft des Kombinationsfeldes ein Eintrag ausgewählt, so wird dieser zwar im Textfeld angezeigt und beim Aufklappen des Kombinationsfeldes auch richtig markiert, aber man kann über

testformular.cbotest.SubItem(testformular.cbotest.ListIndex, "GeraeteartID")
nicht nicht auf den Wert der ersten Spalte des gewählten Eintrages zugreifen. Es scheint so, als würde hier ein Klick-Ereignis o. ä. fehlen.

Weiß diesbzgl. vielleicht jemand einen Workaround?

Ich bedanke mich schon im voraus.

Der Strandkorb
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auswahl eines Kombinationsfeldeintrages via VB685Beachbasket25.07.08 09:29
Re: Auswahl eines Kombinationsfeldeintrages via VB483ModeratorDieter25.07.08 09:45
Re: Auswahl eines Kombinationsfeldeintrages via VB442Beachbasket25.07.08 09:55
Re: Auswahl eines Kombinationsfeldeintrages via VB431Beachbasket25.07.08 09:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel