vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Doppelter Ereignis RowChanged in DataTable VB 2008 
Autor: martol
Datum: 08.02.11 11:32

Hallo zusammen!
könnte mir jemand erklären, warum bekomme ich RowChanged-Ereignis zweimal wenn ich nachfrage, ob die Änderung gespeichert werden soll?
Nach dem Klick auf ein Button im Dialog wiederholt sich der Ereignis und Dialog wird nochmal gestartet.

Private Sub mTA_master_RowChanged(ByVal sender As Object, _
       ByVal e As System.Data.DataRowChangeEventArgs) Handles _
       mTA_master.RowChanged
        Dim i As Int32
        'Static MsgBoxStart As Boolean
        If Not BearbeitungEigeneDaten() Then
            mTA_master.CurrentRow.RejectChanges()
            Exit Sub
        End If
 
            i = MessageBox.Show("Sie haben die Daten geändert. Sollen die" & _
              "Änderungen gespeichert werden?", "Mitarbeiterdaten", _
              MessageBoxButtons.YesNoCancel, MessageBoxIcon.Information)
            Select Case i
                Case DialogResult.Yes
                    DoUpdate()
                Case DialogResult.No
                    mTA_master.CurrentRow.RejectChanges()
                Case DialogResult.Cancel
                    'mTA_master.BindingSource.Position = 
                    ' mTA_master.BindingSource.Position
            End Select
 
    End Sub
Dieser Ereignis verursacht eindeutig der MessageBox (MsgBox auch). Was kann ich tun?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Doppelter Ereignis RowChanged in DataTable VB 20081.023martol08.02.11 11:32
Re: Doppelter Ereignis RowChanged in DataTable VB 2008571ModeratorDaveS09.02.11 11:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel