vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Connecion Fuction 
Autor: eli
Datum: 01.12.08 15:56

Hallo,
damit in meinem Programm nicht bei jeder Datenbankabfrage, eine neue
Verbindung erstellt wird, sondern eine offene Verbinding immer wieder
verwendet wird, habe ich folgedes gemacht.
Ich möchte heirmit nur fragen ob die überlegung richtig ist, oder ob man
dies evtl besser lösen kann.


Public Function ConnMySB() as AdoDB.Connection
    Static pConnMyDB as adoDB.Connection
 
    If pConnMyDB is nothing then
        Set pConnMyDB = New adoDB.Connection
 
        pConnMyDB.CursorLocation = adUseClient
 
        pConnMyDB.Open  "xxxxxx"
    End if
 
    Set ConnMyDB = pConnMyDB
 
End Function
 
 
 
Private Sub DoFillTabellen()
    Dim rsTabelle as adoDB.Recordset
 
    Set rsTabelle = New adoDB.Recordset
 
    rsTabelle.Open  "Select * from .....", ConnMyDB,  adOpenDynamic, 
adLockOptimistic
 
    Do While Not rsTabelle.EOF
 
 
        ...
        ...
        rsTabelle.MoveNext
    Loop
 
    rsTabelle.Close
    Set rsTabelle = Nothing 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Connecion Fuction1.055eli01.12.08 15:56
Re: Connecion Fuction669ModeratorDieter01.12.08 22:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel