vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
ActiveX-Exe-Nachricht an Client und warten 
Autor: tomcat
Datum: 08.03.03 15:26

Hallo,

ich habe einen Client (Form mit Anzeige etc.), der eine ActiveX-Exe aufruft, um Dateien und Verzeichnisse zu löschen, kopieren und verschieben.

Wenn nun in der Exe der Fall auftritt, dass der User eine Meldung beantworten muss, z.B.: "Verzeichnis vorhanden! Überschreiben? Ja/Nein", wie kann der Client informiert werden, dass er die Meldung anzeigen soll und wie bringe ich die Exe dazu, auf die Beantwrtung der Meldung zu warten, bzw. zu merken, dass die Meldung beantwortet wurde?

Sinn: Die Exe soll zwar die Kopiererei etc. übernehmen, jedoch keine Interaktion mit dem Benutzer.
Ich kenne mich nicht so doll aus mit demThema, mir geht es um eine "saubere" Trennung von Aufgaben. Oder kann nur die Exe die Meldungen bringen?


Danke für Eure Hilfe!

tomcat
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ActiveX-Exe-Nachricht an Client und warten279tomcat08.03.03 15:26
Re: ActiveX-Exe-Nachricht an Client und warten545ModeratorMartoeng11.03.03 12:48
Ich danke Dir!112tomcat11.03.03 17:51
Kein Thema (oT)551ModeratorMartoeng11.03.03 19:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel