vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datenbankabfrage 
Autor: Caddy
Datum: 26.07.10 11:25

Hallo

Ich arbeite mich grade in die Datenbankabfragen ein.... also da noch Neuling
ich habe einen Text der folgendermassen aussieht:

Text1, Text2, Text5, Text3, Text6 usw...

Diesen Teile ich nun in seine Segmente:

Text1
Text2
Text5
Text3
Text6.....

Das klappt soweit ganz gut.

Nun habe ich eine Datenbanktabelle in der diese Werte jeweils in einer Spalte stehen und in Spalte 2 stehen dazugehörige Werte.

Ich komm aber nicht an diese Werte ran, da ich nicht weiss, wie ich die Position in der Tabelle ermitteln kann.

habe bisher folgendes Versucht, was bei anderen Tabellen der DB prima geklappt hat:-D





 
 Dim sql As String = "SELECT * FROM Genre where Genre ='" & LTrim(stest2( _
   x).ToString) & "'"
                objDataAdapterg = New OleDb.OleDbDataAdapter(sql, objconnection)
                objDataViewg = _
            New DataView(objDataSetg.Tables("Genre"))
 p = New SolidBrush(Color.FromArgb(objDataViewg.Item(BindingContext( _
   objDataViewg).Position).Item("Farben")))
bei P bricht er ab und sagt mir dass der Index nicht im Bereich liegt. Er gibt ihn mit -1.


Wo ist mein Denkfehler?

Gruss Caddy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankabfrage1.765Caddy26.07.10 11:25
Re: Datenbankabfrage883CLL26.07.10 11:52
Re: Datenbankabfrage862Caddy26.07.10 19:20
Re: Datenbankabfrage879ModeratorFZelle26.07.10 12:30
Re: Datenbankabfrage879ModeratorDaveS26.07.10 13:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel