vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
DCOM Client / Server Anwendungen 
Autor: s][Jimmy
Datum: 05.03.03 16:10

Hoi.

Ich habe ein Problem mit einer DCOM Anwendung.
Auf einem Server sind mehere Softwaremodule installiert und ggf. als Server registriert, alle erfordlichen Berechtigungen sind ebenfalls mittels dcomcnfg gesetzt.

Auf dem Zielsystem sind ebenfalls alle erforderlichen Dateien (*.tlb etc.) vorhanden und ordnungsgemäß registriert.

Wenn ich nun ein Softwaremodul starte, funktioniert der Zugriff auf der ActiveX Serverelemet auch zunächst, will ich aber etwas speichern (Orace DB) bricht der Server ab und gibt mir einen Zugriffsfehler.
Dann habe ich versucht, das ActiveX im Debugmodus laufen zu lassen, was auch fehlschlug, mit der Meldung, dass die ActiveX Komponente nicht erzeugt werden kann.

Beim (bisher) letzten Versuch habe ich das Steuerelement lokal auf dem Client installiert und registriert, und dann ging alles (auch im Debugger).


Also ich fasse nochmal zusammen:
- ActiveX ansprechen: Geht
- ActiveX "benutzen" (speichern): Schlägt fehl
- ActiveX im Debugger ansprechen: Schlägt fehl
- ActiveX lokal benutzen: Geht


...vll kann mir hier jemand einen Tip geben wie ich das Ding ans laufen kriege.
Vielen Dank im Voraus...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DCOM Client / Server Anwendungen964s][Jimmy05.03.03 16:10
Re: DCOM Client / Server Anwendungen696unbekannt05.03.03 16:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel