| |

ADO.NET / DatenbankenMySQL->ArgumentOutOfRangeException | |  | Autor: Heckenpenner | Datum: 31.05.09 03:20 |
| Und ich mal wieder
Ich erhalte eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, ein MySQL Statement abzusetzen.
[QUOTE]
Der Index und die Länge müssen sich auf eine Position in der Zeichenfolge beziehen. Parametername: length
[/QUOTE]
Das Starten der Verbindung zum MySQL Server funktioniert.
Die betreffende Zeile, welche mir den Fehler anzeigt:
[QUOTE]
myCommand.ExecuteNonQuery()
[/QUOTE]
Das SQL Statement:
[QUOTE]
myCommand.CommandText = "INSERT INTO data(id , unit_id ,signal ,koord_n ,n ,koord_e ,e ,speeding ,date ,appendix1 ,appendix2 ,a)" _
& "VALUES('', 'unit_id, '?signal', '?koord_n','?n','?koord_e','?e','?speeding','?datum','?appendix1','?appendix2','?a')"
[/QUOTE]
Wo könnte da der Hase im Pfeffer liegen?
Ich bin, wie immer, für jeden Hinweis dankbar
Viele Grüße,
Boris |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|