vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Smileys 
Autor: Hereoner
Datum: 20.05.06 22:22

Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit den Smileys.
Habe den Code aus dem Tutorial Smileys in einer RTF-Box übernommen und es funktioniert bis zu einem gewissen Punkt.
Ich will nämlich einen Chat programmieren, der natürlich mit Smileys ausgestattet ist.
Dazu habe ich zwei RichTextBoxen einmal RTB1 und RTB2.
Bei RTB1 sollen alle Messages aufgezeichnet werden mit dem altem Text und eine Zeile darunter kommt die neue Message hinzu , so wie man es aus ICQ kennt.
In RTB2 wird die neue Message geschrieben
mit dem folgendem CODE klappt es nicht (Es passiert einfach gar nichts ):

RTB1.TextRTF = RTB1.TextRTF & Chr$(13) & Chr$(10) & RTB2.TextRTF
RTB1.SelStart = Len(RTB1.Text)


Wenn ich statt ".TextRTF" einfach ".Text" verwende, funktioniert dieser Code problemlos, nur dass dann mit jeder neuen Message die alten Smileys gelöscht werden und eben nur die von der neuen Message übrigbleiben

BITTE UM EURE HILFE
mfg
Hereoner
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Smileys1.133Hereoner20.05.06 22:22
Re: Smileys686ModeratorDieter22.05.06 09:16
Re: Smileys747Hereoner22.05.06 14:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel