vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Nächste leere Zeile mit werten aus anderem sheet befüllen 
Autor: Whatabout
Datum: 20.04.11 08:43

Hallo zusammen

Makro1
Für eine Einsatzplanung möchte ich ein Makro erstellen, welches mir die Werte in der "Eingabemappe" (separate Tabelle) übernimmt und in meiner Einsatzplanung in die erste freie Zelle schreibt. Aus der Eingabemappe sind folgende Zellwerte zu übernehmen: C1 (soll in die erste Zelle in der freien Zeile), B2 (soll in die Nachfolgende Zelle der Zeile), D2 (nachfolgende Zelle in Zeile) B3 (nächste Zelle) usw für E1, B3, B6, B7.

Die Werte in der Eingabemappe werden danach wieder geklierte, damit der nächste Datnsatz geladen werden kann.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

2. Makro
Ich arbeite wiederum mit einem Eingabeblatt und mit einer Dtenbasis. In der Datenbasis ist der Schlüssel jeweils der Name des Mitarbeienden in der Spale A. Nun möchte ich im Eingabeblatt in der Zelle B2 den Namen des MA erfassen, in Zelle B3 das Eintrittsdatum und in Zelle B4 das Austrittsdatum. Alle Dten werden jeweils komplett erfasst. Nun muss das Makro die Daten im Blatt der Dtenbasis dem richtigen Namen in der ersten Spalte zuordnen und wenn der Name gefunden wird, in die erste freie Zelle in dieser Zeile schreiben. Wenn der Name nicht gefunden wird, so soll eine Messagebox eine Mitteilung vornehmen.

Vielen Dank für Eure Hilfe bereits im voraus.

Gruß
Whatabout
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nächste leere Zeile mit werten aus anderem sheet befüllen1.435Whatabout20.04.11 08:43
Re: Nächste leere Zeile mit werten aus anderem sheet befülle...714Blackbox20.04.11 18:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel