vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Join über 2 Recordsets 
Autor: domenic
Datum: 02.05.06 11:39

Hallöchen,

ich hab folgendes Problem.

Ich hab 2 Datenbanken vorliegen. Einmal eine Oracle Datenbank und einmal eine MS-SQL. Für Auswertungszwecke muss ich einen Join machen über beide Datenbanken um mein gewünschtes Ergebnis zu erhalten.

In Access funktioniert das wunderbar und sehr einfach. Allerdings möchte ich ein Script generieren, was automatisch regelmässig läuft.

Nur wie kriege ich einen Join über mehrere Datenbanken (und das auch noch verschiedene) hin?


Im moment lese ich die Daten jew. mit einem getrennten SQL Befehl aus den beiden Datenbanken aus und erhalte somit 2 Recordsets.Ich versuche diese RS's mittels einer Schleife in ein 3. temporäres RS zu schreiben um so meinen Join hinzubekommen, was aber sehr langsam ist und auch nicht richtig funktioniert.

Hat jemand eine bessere Idee??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Join über 2 Recordsets1.045domenic02.05.06 11:39
Re: Join über 2 Recordsets697Wusel1302.05.06 16:57
Re: Join über 2 Recordsets660me3683503.05.06 06:53
Re: Join über 2 Recordsets646me3683503.05.06 07:21
Re: Join über 2 Recordsets605OlliBG04.05.06 09:35
Re: Join über 2 Recordsets658domenic05.05.06 11:25
Re: Join über 2 Recordsets664OlliBG05.05.06 13:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel