vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
fehler bei ubergabe von variablen 
Autor: Apfel91
Datum: 11.08.09 17:15

Help wanted

Für die Berufsschule sollte ich folgendes Projekt Wiederbeleben und stieß auf unerwartete Probleme die ich nicht verstehe. bei diesem Projekt handelt es sich um ein Countdown der nach ablauf seiner Zeit ein Prog Starten soll.



Private Sub countdown2_Timer()
D = Day(Date)
H = Hour(Time)
M = Minute(Time)
S = Second(Time)
 
 
If ct = D Then
    If ch = H Then
        If cm = M Then
            If cs = S Then
                shell programm
            Else
            End If
        Else
        End If
    Else
    End If
Else
End If
 
 
Sekunden2 = cs - S / 1 + 60 & " " & S & " " & cs 'Fehler zubeheben
Minuten2 = cm - M + 59
Stunden2 = ch - H + 23
 
End Sub
 
 
 
Private Sub programm1_Timer()
 
Dir = Drive
File = Dir
programm = Dir & "\" & File
 
End Sub
 
 
 
Private Sub Second_Timer()
 
If Minuten1 >= 60 Then
    Stunden = Stunden1 + 1
    Minuten = Minuten1 - 60
Else
End If
 
If Sekunden1 >= 60 Then
    Minuten = Minuten1 + 1
    Sekunden = Sekunden1 - 60
Else
End If
 
End Sub
 
 
 
Private Sub start_Click()
S = Second(Time)
M = Minute(Time)
H = Hour(Time)
T = Day(Date)
cs = S + Sekunden1
cm = M + Minuten1
ch = H + Stunden1
ct = Day(Date)
 
 
a:
If cs >= 60 Then
    cs = cs - 60
    cm = cm + 1
    GoTo a
Else
End If
 
b:
If cm >= 60 Then
    cm = cm - 60
    ch = ch + 1
    GoTo b
Else
End If
 
c:
If ch >= 24 Then
    ch = ch - 24
    ct = ct + 1
    GoTo c
Else
End If
 
 
Second1.Enabled = True
countdown1.Enabled = True
countdown2.Enabled = True
 
End Sub
Das Problem ist dass die mit dem start Buttom erechneten werte ct, ch , cm, cs micht am timer countdown2 an kommen. Logischer weise kommt auch keine Fehlermeldung da der timer denkt das die werte alle 0 seien.

Das Programm wurde noch mit VB5 geschrieben.

Könnte mir jemand bitte den Fehler zeigen.

Danke im voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
fehler bei ubergabe von variablen1.029Apfel9111.08.09 17:15
Re: fehler bei ubergabe von variablen596Rippler12.08.09 11:01
Re: fehler bei ubergabe von variablen597Apfel9113.08.09 10:02
Re: fehler bei ubergabe von variablen575Kalerion21.08.09 15:20
Re: fehler bei ubergabe von variablen497Apfel9129.08.09 17:30
Re: fehler bei ubergabe von variablen526Apfel9129.08.09 17:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel