vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!! 
Autor: Spicy
Datum: 03.01.09 17:45

Hallo Leute

Ich habe mich hier angemeldet,weil ich mich in der Abendschule mit VB6 auseinandersetzen muss.WIr haben lediglich 4h über dieses Thema gesprochen und einen kleinen Taschenrechner programmiert.Nun haben wir bald eine Klausur.
Es wurden und paar Übungen aus dem Skript genannt.Ich habe wirklich keine Ahnung,weiss noch nicht mal einen Ansatz und würde mich freuen,wenn mir irgendwer eine Lösung posten könnte,damit ich überhaupt mal sehe wie das ungefähr aussehen soll.Wäre über jede Hilfe dankbar.

Hier die Aufgaben aus dem Skript:
1. Spiel: High - Low
Der Computer soll sich eine ganzzahlige Zufallszahl zwischen 1 und 100 "ausdenken“.
Anschließend geben Sie Zahlen ein, der Computer gibt aus, ob sie größer oder kleiner sind als die "ausge-dachte“.
Dies wird so lange wiederholt, bis Sie die richtige Zahl gefunden haben: Ausgabe: "Die Zahl wurde erraten"

6. Umwandlungsubroutines:
Es sollen verschiedene Einheiten umgewandelt werden:
von yard und inch in Meter und umgekehrt (1 yard = 0.9144 Meter, 1 inch = 25.4 mm)
von Meter pro Minute in miles pro Stunde (1 m/s = 26.822478 miles/h)

8. Reaktionstest
Knopf: Zufallsgenerator mit den Zahlen 1 bis 10000 in einer Schleife starten.
Sobald der Zufallszähler den Wert 77 hat, wird ein Textfeld grün und die aktuelle Zeit gespeichert.
Wenn Sie nun einen anderen Knopf drücken, wird wieder die aktuelle Zeit ermittelt. Die Differenz der beiden Zeiten ist Ihre Reaktionszeit. Sie wird ein einem Feld ausgegeben.

9. Bestimmung des Blutalkohols (Abbau wurde nicht berücksichtigt)
Eingabe des Körpergewichts, des Geschlechts und der "Drinkmenge"
Mittlerer Alkoholgehalt: Bier 5% Wein 11% Sekt 12% Schnaps 40%
Zuerst muss die Menge des konsumierten Alkohols errechnet werden. Dann errechnet sich der Blutalkoholge-halt in Promille über
BAK = 0,79 * Reinalkohol in ml / (Gewicht in kg * R ), wobei R = 0,7 beim Mann und R = 0,6 bei der Frau ist

10. Flächen-, Körper- und Masseberechungen
Mit Eingabe der notwendigen Größen und Plausibilitätskontrolle (z.B. daußen > dinnen)

MfG
Spicy_Ice
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!1.709Spicy03.01.09 17:45
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!999VB-Programmer0103.01.09 18:50
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!1.006Spicy03.01.09 19:10
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!1.038VB-Programmer0103.01.09 22:03
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!972VB-Programmer0103.01.09 19:01
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!1.129Ne kölsche Jung03.01.09 21:30
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!1.031VB-Programmer0103.01.09 22:33
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!919VB-Programmer0103.01.09 22:34
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!927Spicy03.01.09 22:41
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!1.178VB-Programmer0103.01.09 23:07
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!1.070Spicy03.01.09 23:13
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!1.060VB-Programmer0103.01.09 23:57
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!1.075Spicy06.01.09 19:28
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!958VB-Programmer0104.01.09 00:02
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!954Spicy04.01.09 00:10
Re: Unerfahrener braucht dringend Hilfe!!!920VB-Programmer0109.01.09 19:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel