| |

Visual-Basic EinsteigerError "object doesn't support this property or method" bei eigener Klasse | |  | Autor: SenZe | Datum: 25.06.08 18:39 |
| Hallo Leute
Ich schreibe gerade eine eigene Klasse, unter anderem mit folgendem Code:
dim myarray() as MyClass
Public Sub makeArray() 'füllt ein array mit 52 Elementen
Dim counter As Integer
Dim i As Integer, j As Integer
ReDim Preserve myarray(0 To 51)
counter = 0
For i = 0 To 12
For j = 0 To 3
Set myarray(counter) = New MyClass
myarray(counter).color= j
myarray(counter).value= i
counter = counter + 1
Next
Next
MsgBox UBound(myarray()) '51
End Sub
Public Function removeColor(ByVal color As Integer) As Integer
Dim removedElements As Integer 'alle Elemente mit bestimmter color aus dem
' array entfernen
Dim i As Integer, j As Integer
removedElements = 0
For i = 0 To UBound(array())
If myarray(i).color = color Then 'entferne index i aus myarray
For j = i To UBound(myarray()) - 1 'i= delPos
myarray(j) = myarray(j + 1) 'Fehlermeldung
Next
removedElements = removedElements + 1
End If
Next
ReDim Preserve array(UBound(myarray()) - removedElements )
MsgBox UBound(myarray)
removeColor = removedElements
End Function In der ersten Sub wird also ein Array befüllt. Der Inhalt des Arrays sieht dann so aus
0,0
0,1
0,2
0,3
1,0
1,1
1,2
1,3
2,0
usw.
Wobei die linke Zahl für "value" und die rechte für "color" steht.
Nun soll die zweite Prozedur beispielsweise alle Elemente des Arrays löschen, die als "color" den Wert 3 haben. Ich denke das klappt soweit auch ganz gut (ich habe mich an den Tip "Elemente aus String-Array entfernen" gehalten.. oder so ähnlich). Das einzige Problem ist, dass an der im Code gekennzeichneten Stelle der besagte Fehler auftritt. Ich bitte an dieser Stelle zu bedenken, dass der Code in einem Klassenmodul steht, also eine Klasse ist. Kann ich deswegen nicht die Zeile
myarray(j) = myarray(j + 1) ausführen, weil ich vorher keine entsprechende Property Let bzw. Get geschrieben habe? oder woran liegt es?
Bitte um Hilfe
LG,Robert |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|