vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Vorwärtsverweis auf benutzerdefinierten Typ 
Autor: MorphieX
Datum: 12.06.08 16:16

Hi,
ich steh' im Moment wohl voll aufm Schlauch!

Zu meinem Problem:
Ich muss ein XML-Dokument in Visual Basic 6-Variablen übersetzen. Das heißt, jedes Node speichern usw.

Habe mir dazu einige Typen angelegt, unter anderem diese:

Public Type TBoQCtgy
  LblTx As String
  CPVCode() As TCPVCode
  CONo As String
  COStatus As String
  ALNBGroupNo As String
  ALBNSerNo As String
  Accepted As String
  NotApplBoQ As String
  CtlgAssign() As TCtlgAssign
  BoQBody As TBoQBody
  Totals As TTotals
End Type
und

Public Type TBoQBody
  Remark() As TRemark
  PerfDescr() As TPerfDescr
  BoQCtgy() As TBoQCtgy
  Itemlist As TItemlist
End Type
TBoQBody enthält also einen Verweis auf ein Array vom Typ TBoQCtgy.
TBoQCtgy selbst besitzt auch einen Verweis auf TBoQBody. Das ist so im XML-Format vorgegeben, da kann ich nix machen

Nun bekomme ich natürlich beim Kompilieren folgende Meldung:
Vorwärtsverweis auf benutzerdefinierten Typ

Wie kann ich das realisieren? Habe im Moment gar keinen Lösungsansatz für dieses Problem...

Mein Code sähe dann so aus:
GAEB.Award.BoQ.[u]BoQBody.BoQCtgy(2).BoQBody.Remark.Description
oder
GAEB.Award.BoQ.[u]BoQBody.BoQCtgy(2).BoQBody.BoQCtgy(1).BoQBody.Itemlist.Remark.Description



Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Gruß
MorphieX
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vorwärtsverweis auf benutzerdefinierten Typ1.447MorphieX12.06.08 16:16
Re: Vorwärtsverweis auf benutzerdefinierten Typ1.288VBStein12.06.08 17:24
Re: Vorwärtsverweis auf benutzerdefinierten Typ890MorphieX12.06.08 17:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel