vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
If-Abfrage 
Autor: gaschi14
Datum: 05.06.08 12:52

Hi. Ist ne ziemlich blöde und auch einfache Frage, aber ich komme einfach nicht auf die Lösung. Also, ich habe in der Zelle A1 einen Wert und in Zelle A2 einen Namen. Wenn jetzt zum Beispiel in A2 GERADE steht, dann darf in A1 nur 1,2,3,4 drinstehen. Wenn in A2 gUNGERADE drinsteht, dürfen nur die Zahlen 0,50 bis 0,99; 1,50-1,99.... drinstehen. Wenn in A2 kUNGERADE drinsteht, dürfen die restlichen Zahlen drinstehen, also 0,01-0,49; 1,01-1,49....
Hoffe Ihr könnt mir Helfen. Mir wäre eine Lösung in Excel oder in VBA recht, aber ich möchte noch dazu sagen, dass ich in Revision keine Formel eintragen kann, weil dort ein Wert vorgegeben ist, der dann aber von Hand geändert werden soll.
Danke für eure Hilfe.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
If-Abfrage812gaschi1405.06.08 12:52
Re: If-Abfrage457VBStein05.06.08 17:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel