vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datenbank-Query in DataGrid "umleiten" 
Autor: SheLL
Datum: 16.10.08 10:18

Hallo,

ich stelle mit meinem Programm via ODBC eine Verbindung mit meiner Oracle Datenbank her und führe einen Query aus.
Das Ergebnis dieses Query soll nun in einem Datagrid angezeigt werden.

Wie kann ich das implementieren?



Hier mein Testcode:
        Dim objOdbcConnection As OdbcConnection
        Dim objOdbcCmd As OdbcCommand
        Dim sConnectionString As String = _
                "Driver={Microsoft ODBC for Oracle};" & _
                "Server=" + sDatabase + ";" & _
                "Uid=" + sDatabaseUser + ";" & _
                "Pwd=" + sDatabasePasswd + ";"
 
        objOdbcConnection = New OdbcConnection(sConnectionString)
 
        Try
 
            objOdbcConnection.Open()
 
            objOdbcCmd = objOdbcConnection.CreateCommand
            objOdbcCmd.CommandText = sDbQuery
            Dim dbReader As OdbcDataReader = objOdbcCmd.ExecuteReader()
 
            Try
 
                'Hier sollte das Ergbnis an das Datagrid weiter gegeben werden.
 
 
            Catch ex As Exception
 
                MsgBox("FEHLER")
 
            End Try
 
 
 
        Catch ex As Exception
 
            MsgBox("Verbindung fehlgeschlagen")
            Exit Sub
 
        Finally
 
            objOdbcConnection.Close()
            MsgBox("Verbindung geschlossen.")
 
        End Try
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank-Query in DataGrid "umleiten"856SheLL16.10.08 10:18
Re: Datenbank-Query in DataGrid "umleiten"534ModeratorFZelle16.10.08 15:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel