vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
OLEDB (Access), bei Programmstart sehr langsamer Verbindungsaufbau 
Autor: dh
Datum: 19.07.08 23:35

Hallo,
ich habe eine Access-Datenbank mit 8 Tabellen in einem Programm zu verwenden.
Ich erzeuge ein Dataset mittels Dataadaptern und der Fill-Methode aus allen 8 Tabellen.
Das mache ich im
Protected Overrides Sub OnLoad(ByVal e As System.EventArgs)...
Dann verbinde ich entsprechend DatagridViews mit den Tabellen des Datasets.

Auf meinem Vistarechner dauert es ca. 2 Minuten, bis die Daten zur Verfügung stehen und in den Grids angezeigt werden.
Aber bei einem User mit XP-Rechner dauert es ca. 8 Minuten...(??)

Die Dateien sind alle nicht sher umfangreich, max. 100 Datensätze.
Woran kann das liegen und wie kann man den Start beschleunigen?
(Virtualmode für die Grids- hatte ich erst mal nicht für notwendig gehalten)

Grüße-

Salzburger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OLEDB (Access), bei Programmstart sehr langsamer Verbindungs...1.469dh19.07.08 23:35
Re: OLEDB (Access), bei Programmstart sehr langsamer Verbind...636Melkor20.07.08 11:54
Re: OLEDB (Access), bei Programmstart sehr langsamer Verbind...624ModeratorFZelle20.07.08 12:06
Re: OLEDB (Access), bei Programmstart sehr langsamer Verbind...591dh20.07.08 13:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel