vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQL Lagerstände 
Autor: diplo
Datum: 24.06.08 11:48

Hallo!
Ich versuche gerade ein SQL zu basteln...

Es gibt eine Tabelle GeräteTypen (eh klar), eine Tabelle Gerätelagerbuchungen (da werden die Lagerbewegungen erfasst, ein Gerät befindet sich in einem Lager solange der Auslagerungszeitpunkt Null ist).

Dieses Teil hier zeigt einem die akuelle Geräteanzahl einer bestimmten Lagerart_ID:
SELECT GeräteTypen.ArtikelNr, COUNT( _
  Gerätelagerbuchungen.Gerätelagerbuchungen_ID) AS Menge
FROM Gerätelagerbuchungen INNER JOIN GeräteTypen ON Gerätelagerbuchungen.Ger_ID _
= GeräteTypen.Ger_ID
WHERE (Gerätelagerbuchungen.Auslagerungszeitpunkt IS NULL)
GROUP BY GeräteTypen.ArtikelNr, Gerätelagerbuchungen.Lagerart_ID
HAVING (Gerätelagerbuchungen.Lagerart_ID = @Lagerart_ID)
Das Ergebnis sieht dann so aus: ArtikelNr, Menge

Ich möchte jetzt zusätzlich anzeigen lassen wieviele Geräte desselben GeräteTyp in einem anderen Lager sind, also eine zweite Menge in jeder Zeile einfügen, also:

ArtikelNr, Menge, Menge2

In diesem Lager haben die GeräteTypen auch Auslagerungszeitpunkt = Null, aber die Lagerart_ID unterscheidet sich. Ich stehe da gerade an, kann mir vielleicht jemand helfen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Lagerstände1.000diplo24.06.08 11:48
Re: SQL Lagerstände544Zero-G.10.07.08 10:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel