Hallo,
ich bin gerade dabei ein VB6-Programm für die Kommunikation mit einer SPS nach VB.Net zu übertragen.
Ernsthafte Probleme bereitet mir das Lesen und Schreiben meiner Strukturen in Dateien.
Ich habe z.B. für den Typ Analogeingang folgenden Parametersatz: (einer von 30 verschiedenen Typen)
(Die festen definierten Größen müssen so sein, da ich das Gegenüber in der Steuerung auch nicht ändern kann)
Structure TypAE
<VBFixedString(20)> Friend ModulName1 As String
<VBFixedString(20)> Friend ModulName2 As String
Friend Freigabe As Int16
Friend EingTyp As Int16
<VBFixedString(13)> Friend Verschaltung As String
Friend MeßbereichEnde As Single
Friend MeßbereichAnfang As Single
Friend Offset As Single
Friend Einheit As Int16
Friend Abtastzeit As Single
Friend Filterung As Single
<VBFixedArray(3)> Friend RuntimeDaten() As Single
Sub New(ByVal x As Boolean)
If x Then
ModulName1 = New String(" ", 20)
ModulName2 = New String(" ", 20)
Verschaltung = New String(" ", 13)
ReDim RuntimeDaten(3)
End If
End Sub
End Structure Unter VB6 habe ich diese Struktur unterschiedlich oft hintereinander in einer Datei liegen, je nachdem, wie viele AE-Module ich parametrieren will.
VB.Net erzeugt mit bei FilePut/FileGet allerdings lediglich eine leere Datei.
Dim Typ_AE As New TypAE(True)
FileOpen(Moduldatei, Dateiname, OpenMode.Binary, OpenAccess.Write, _
OpenShare.Default, Datensatzlänge)
FilePut(Moduldatei, Typ_AE, AENr)
FileClose(Moduldatei) Der Versuch über Serialisierung erzeugt allerdings zwei Probleme:
1: schon nach dem ersten Datensatz ist die Datei 396Byte groß, statt früher 95Byte, ich kann also die zahlreich vorhandenen alten Daten nicht mehr lesen
2: ich habe beim Serialisieren keine Idee, wie ich auf den n-ten Datensatz zugreifen soll.
So funktioniert es jedenfalls nicht:
Dim binForm As New _
System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter()
Dim fs As New System.IO.FileStream(Dateiname, IO.FileMode.OpenOrCreate, _
IO.FileAccess.Write)
binForm.Serialize(fs, Typ_AE)
fs.Close() Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der Lösung meines Problems behilflich sein könntet.
Vielen Dank |