vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
VB6 in zwei Datenbanken suchen??? 
Autor: Scrat1986
Datum: 31.03.05 17:23

hi,
hab nen Problem:

hab 2 Datenbanken:
1. "NP_PF" ->für meine Patienten
2. "KV" ->für die Krankenkassen

in meiner Patienten Datenbank ("NP_PF") wird jedem Patient eine KV_id zugewiesen..
Alle weiteren Informationen zu dieser KV_id befinden sich in der Krankenkassen
Datenbank "KV".

So nun soll auf meinem Formular in einem Textfeld der richtige KV name angezeigt werden... d.h. im Hintergrund muss ne art such abfrage stattfinden

also sagen wir patient1 hat die KV_id 10
so in meiner "KV"Datenbank ist der KV_id 10 der Name "AVK" zugewiesen,
dann soll auf meinem Formular eben dieser Name erscheinen.. oder besser gesagt im txt feld

bloß wie muss ich das Programmieren?????
Arbeite mit Dbase datenbanken!!!

hoffe wenigstens ihr könnt mir helfen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 in zwei Datenbanken suchen???894Scrat198631.03.05 17:23
Re: VB6 in zwei Datenbanken suchen???536Wolfgang31.03.05 19:51
Re: VB6 in zwei Datenbanken suchen???547bfritz06.04.05 14:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel