vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
vb 2010 und accessdatenbank 
Autor: volki2804
Datum: 26.12.12 18:49

Hallo,
ich habe eine access 2007 Datenbank und möchte die Anzahl der Datensätze haben.
Leider bekomme ich immer den Wert -1 zurück. Was mache ich falsch?
 
        DB = New ADODB.Connection
 
        With DB
            .Provider = "Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;Data Source=" & AppPath & _
              "\Allgemein.mdb"
            .Open(AppPath & "\Allgemein.mdb")
        End With
        rs = New ADODB.Recordset
        SQL = "Select " & sSelect & " from " & sFrom & sWhere & ""
        rs.Open( _
          "Regionen",DB,ADODB.CursorTypeEnum.adOpenDynamic,ADODB.LockTypeEnum.a_
          dLockOptimistic)
        rs.MoveLast()
        rs.MoveFirst()
        If rs.RecordCount > 0 Then
 
        End If
Und ich bin mir sehr sicher, das Datensätze vorhanden sind.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb 2010 und accessdatenbank7.477volki280426.12.12 18:49
Re: vb 2010 und accessdatenbank5.091effeff27.12.12 11:53
Re: vb 2010 und accessdatenbank5.270JangoF27.12.12 15:21
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.809volki280428.12.12 08:38
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.821ModeratorFZelle28.12.12 12:52
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.877volki280428.12.12 19:09
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.822ModeratorDaveS28.12.12 20:06
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.843volki280429.12.12 10:49
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.915ModeratorFZelle29.12.12 12:47
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.888volki280429.12.12 15:28
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.806Manfred X29.12.12 18:19
Re: vb 2010 und accessdatenbank5.178ModeratorDaveS29.12.12 16:19
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.838volki280429.12.12 20:45
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.762ModeratorDaveS30.12.12 11:20
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.884ModeratorDaveS30.12.12 11:46
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.968volki280430.12.12 11:57
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.984effeff30.12.12 11:51
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.891volki280430.12.12 12:03
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.729ModeratorDaveS30.12.12 12:46
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.972volki280430.12.12 14:27
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.735ModeratorDaveS30.12.12 15:18
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.840volki280430.12.12 15:43
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.710volki280430.12.12 19:08
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.694ModeratorDaveS31.12.12 12:58
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.823volki280431.12.12 14:57
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.913ModeratorDaveS01.01.13 11:13
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.691volki280401.01.13 14:34
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.704gnomhawaii28.01.13 10:11
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.831ModeratorDaveS01.02.13 18:13
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.658Dopem01.02.13 17:42
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.858ModeratorDaveS01.02.13 18:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel