vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
WindowForms -> Wert aus Tabelle als Parameter an StoredProc als insert übergeben 
Autor: Thomas-Weimar
Datum: 14.12.09 22:47

Hallo zusammen,
meine kleine Anwendung (Stundenabrechnung) ist fast fertig und läuft ganz gut. Nur habe ich irgendwie das Gefühl, dass ich doch etwas"talentfrei" beim programieren bin, denn mein neues Problem ist mit Sicherheit total leicht zu lösen nur für mich nicht !

SQL Server:
1) Tabelle mit Projektnummern
2) Tabelle mit Stundenabrechnung nach Projektnummern
3) Stored Procedure, welche alle Standardwerte einträgt, ausser die Projektnummer. Diese soll
im WindowsForms ausgewählt werden. Im SQL ManagmentStudio ist alles toll -> exec plus Wert
-> insert okay

Ich möchte im WindowsForms aus der Tabelle 1) einen Wert auswählen und diesen an die SP 3) übergeben.

Wenn jemand mir kurz mal die Richtung aufzeigen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Ich würde mir das so vorstellen: Im WindowsForms einen Button neues Projekt -> Click -> Dialogfeld Auswahl eines neuen
Projektes und dann durch bestätigen mit Ok die Projektnummer an die SP 3) übergeben und ausführen.
Ergebnis neuer Datensatz mit den Standardwerten plus die spez. Projektnummer.

Gruß
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WindowForms -> Wert aus Tabelle als Parameter an StoredProc ...1.418Thomas-Weimar14.12.09 22:47
Re: WindowForms -> Wert aus Tabelle als Parameter an Stor...597ModeratorDaveS15.12.09 18:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel