| |

VB.NET - Ein- und Umsteigervb datagridview drucken | |  | Autor: micstei | Datum: 12.03.14 05:28 |
| Hallo,
Ich fülle mein Datagridview über mehrere Textboxen was auch super funktioniert und gehe dann auf drucken. Auch das funktioniert, jedoch erhalte ich den Inhalt aus Datagirdview immer in einer Zeile ohne Zeilen-Umbruch.
Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem und kann mir einen Tip geben wie das lösen könnte.
Danke im vorraus
Mein Code sieht wie folgt aus.
For i = 0 To Form1.dgvText.Columns.Count - 1
'Dim ce = Form1.dgvText.CurrentCell.Value
e.Graphics.DrawString(Form1.dgvText.Item(Form1.Strasse.Index, i).Value.ToString, SystemFonts.DefaultFont, Brushes.Black, 100, 600)
e.Graphics.DrawString(Form1.dgvText.Item(Form1.Ort.Index, i).Value.ToString, SystemFonts.DefaultFont, Brushes.Black, 200, 600)
e.Graphics.DrawString(Form1.dgvText.Item(Form1.PLZ.Index, i).Value.ToString, SystemFonts.DefaultFont, Brushes.Black, 300, 600)
e.Graphics.DrawString(Form1.dgvText.Item(Form1.Kundennummer.Index, i).Value.ToString, SystemFonts.DefaultFont, Brushes.Black, 400, 600)
e.Graphics.DrawString(Form1.dgvText.Item(Form1.Vornamen.Index, i).Value.ToString, SystemFonts.DefaultFont, Brushes.Black, 500, 600)
Next
Catch ex As Exception
MsgBox("Text Eingabe nicht vollstständig")
End Try |  |
 vb datagridview drucken | 2.540 | micstei | 12.03.14 05:28 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|