vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
auf Events eines zur Laufzeit generierten Controls reagieren 
Autor: Mad Dwarf
Datum: 14.01.09 19:46

Hallo zusammen,
ich grübel schon einige Zeit über ein Problem das erstaunlicherweise in VB6 ganz einfach zu lösen war und nun in VB.Net dem anschein nach nur schwer (oder bei mir ist nur der Groschen nicht gefallen) zu lösen ist.

Problemstellung:
Ich habe eine Form, auf dieser ist zum Programmstart eine Combobox.
Wenn in dieser Combobox ein Eintrag ausgewählt wurde, erstelle ich eine neue Combobox.
An dieser stelle beginnt mein Problem, die neue Combobox müsste in ihrem Event wieder eine neue
erzeugen und so weiter.

In VB6 hatte ich ja dann die Möglichkeit über den Index (bei indizierten Steuerelementen) sehr
bequem auch zukünftige Steuerelemente des selben Typs zu behandeln.

Wie mache ich das in VB.Net?



Bin für alle Hinweise dankbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
auf Events eines zur Laufzeit generierten Controls reagieren1.266Mad Dwarf14.01.09 19:46
Re: auf Events eines zur Laufzeit generierten Controls reagi...760ModeratorDaveS14.01.09 19:55
Re: auf Events eines zur Laufzeit generierten Controls reagi...684Mad Dwarf14.01.09 20:01
Re: auf Events eines zur Laufzeit generierten Controls reagi...921ModeratorDaveS14.01.09 20:04
Re: auf Events eines zur Laufzeit generierten Controls reagi...712Mad Dwarf14.01.09 20:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel