vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Jobs Suche, Gesuche
Re: Kurven diskussion, Sinus 
Autor: WaTeRwOrLd
Datum: 04.03.09 14:42

Hallo Mannu,

vielleicht solltest du etwas genauer formulieren, wie du dir das vorstellst.

Möchtest du die Achsen einstellen können?
Soll die Funktion einmal "gezeichnet" werden, so dass man "zusehen" kann?

Welche "üblichen Werte" möchtest du bei einer Sinusfunktion eingeben?
Du kannst sie maximal strecken/stauchen und ihre Amplitude variieren.
Die Wendepunkte ist immer gleich der Nullstellen (es sei denn du willst sie in "y-Richtung" verschieben). Und diese sind gleich der Schnittpunkte mit der x-Achse und diese wiederrum sind einfach 0 vom Fkt-Wert. die x-Werte sind π/2 +2kπ für sin(x).

Hintergrund einfach ein Bild?

Viele Grüße
WaTeRwOrLd

Dunkles Mittelalter? Mein Browsergame:
http://www.fma-game.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kurven diskussion, Sinus3.349mannu21.12.08 18:07
Re: Kurven diskussion, Sinus1.473WaTeRwOrLd04.03.09 14:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel