vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Jobs Suche, Gesuche
Re: Abrufen von XML und speichern in Datenbank 
Autor: Elwomsa
Datum: 08.09.08 10:56

· platform: Name der Buchplattform, von der wir die Buchdaten haben.



Das Ergebnis müßte geparst und in eine Datenbank Namens Suchergebnisse gespeichert und gleichzeitig in einem Listview Element angezeigt werden.

Derzeit sind 10 Suchaufträge in der Datenbank Suchauftrag gespeichert, die der Reihe nach abgearbeitet werden sollten. Wenn ich alle Suchaufträge übertragen habe, komme ich derzeit auf 250 Stück die auch ständig erweitert werden. Also diese 250 Suchaufträge sollten in einer angemessenen Zeit abgearbeitet und in einer Datenbank gespeichert werden.

Die Ergebnisse in der Tabelle Suchergebnisse sollten nach der Speicherung oder auch nebenbei, also wenn die anderen Suchaufträge noch abgearbeitet werden, mit den Werten einer Spalte Preis in der Tabelle Suchauftrag verglichen werden. Ist der gefundene Preis kleiner oder gleich dem gespeicherten in der Tabelle Suchauftrag, sollte eine extra Ausgabemöglichkeit oder eine Unterlegung des Ergebnisses in dem ListView Element (es kann auch ein anderes Elemen zum anzeigen verwendet werden, falls das besser für die Darstellung ist) z.B. in der Farbe grün.

Die Tabelle Suchergebnisse enthält dann alle derzeit verfügbaren Parameter, die von der Webseite als XML zurück gegeben werden und sollten auch berücksichtigt werden.

Wie kann man das am besten realisieren, so daß die Abarbeitung in einem zeitlich vernünftigen Rahmen erfolgt? Sind XMLResolver, Webrequest, httpwebrequest, Linq to XML oder Linq to SQL die Begriffe, mit denen ich mich intensiver auseinander setzen sollte?.

Dieser Programmierungsschritt ist nur ein Teil eines kompletten Programmes zu einer Antiquariatssoftware an der ich zur Zeit arbeite. Er erscheint mir aber als der schwierigste und ich bin gern bereit, für die Bereitstellung des entsprechenden Codes den derzeit üblichen Stundensatz für Programmierungsarbeiten zu berappen.

Für weitere Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.


Gruß Uwe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abrufen von XML und speichern in Datenbank2.448Elwomsa08.09.08 10:56
Re: Abrufen von XML und speichern in Datenbank1.121Elwomsa08.09.08 10:56
Re: Abrufen von XML und speichern in Datenbank1.055theimplementsch...15.09.08 15:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel