vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Jobs Suche, Gesuche
Programmierer für kleines Tool gesucht 
Autor: Mike
Datum: 19.06.02 13:11

Hallo Allerseits,
suche einen Programmierer, der mir folgendes kleines Tool erstellt:
Es geht darum daß täglich eine größere Menge von Fotos mit einer Digicam gemacht werden. Diese Fotos sollen in zwei bestimmte Formate konvertiert und auf einen Webserver hoch geladen werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob man das in VB überhaupt lösen kann, da ich davon keine Ahnung habe, aber ich nehmen mal an, daß hier gilt: "geht nicht, gibt´s nicht!", oder!?

Da technische Laien dieses machen sollen, muss ein kleines Tool her, was diese Aufgabe weitesgehend automatisch erledigt. Ablauf sollte wie folgt sein:

Es werden die Fotos der DigiCam in ein spezielles Verzeichnis gespielt.
Das kriegen die gerade noch hin.

Dann sollen sie das Tool aufrufen. In dem Tool soll man dann das Quell-Verzeichnis mit den Digicam-Bildern auswählen können. Daraufhin wird jedes Foto (immer JPGs) in Größe (große Bilder eine Auflösung von 450x300 Pixeln (wenn es flache sind) bzw. 200x300 Pixeln (wenn sie hochkant sind), die Miniaturen sollen 75x50 (flach) bzw. 33x50 (hoch)) und Qualität (Es sollen JPGs mit ca. 60-80% Qualität sein) in ein fest definiertes Format konvertiert.
Die Dateien sollen NICHT umbenannt werden und die Original-Dateien sollen erhalten bleiben. Daher ist es wohl das Beste mit zwei Temporär-Ordnern zu arbeiten.
Im Anschluß an die Konvertierung soll eines von acht möglichen Zielverzeichnissen ausgewählt werden. Außerdem soll nach einem Namen für die Bilderserie gefragt werden. Dann soll eine FTP-Verbindung aufgebaut und das ausgewählte Zielverzeichnis aufgerufen und darin soll ein Verzeichnis mit dem Namen der Bilderserie angelegt werden. Unter dem Verzeichnis soll noch ein Ordner Namens "Thumbs" angelegt werden.
Wenn als Bilderserie z.B. "Serie 1" eingegeben wird sollte die Verzeichnisstruktur in etwa so aussehen:
->Bildersammlung (Zielverzeichnis)
-----> Serie 1 (große Bilder)
-----------> Thumbs (kleine Bilder)
Im Anschluß sollten alle Bilder zum Server übertragen werden. Die großen Bilder ins Verzeichnis mit dem Namen der Bilderserie, die kleinen in den Unterordner "Thumbs".

Ich würde das normalerweise serverseitig lösen, aber leider läßt der Provider keinerlei Komponenten auf dem Server zu.

Ganz wichtig wäre eine halbwegs Kommentierung des Listings, damit nachher kleinere Anpassung noch durchführbar sind. - Muss aber nicht bis ins letzte sein, wie gesagt nur zur groben Orientierung...

Ich weiß nicht ob das geht, aber genial wäre es wenn man um das Tool zu benutzen auf "handelsüblichen" Windows-Systemen nichts weiter installieren müsste, oder die Installation weitestgehend automatisch liefe.

Bin gespannt, ob das lösbar ist...

Bis denne,
Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmierer für kleines Tool gesucht550Mike19.06.02 13:11
Re: Programmierer für kleines Tool gesucht384ronn20.06.02 21:12
Re: Programmierer für kleines Tool gesucht333the_matrix_300521.06.02 16:13
Re: Programmierer für kleines Tool gesucht281SnoopY25.06.02 22:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel