vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Jobs Suche, Gesuche
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in 
Autor: Wackes
Datum: 14.08.07 11:32

Hallo Mike69,

das ist richtig das es Lohntechnisch nicht zusammenpasst. Noch ein Beispiel aus dem Leben was aktuell ist, eine Hotelfachfrau bekommt 7,50.-- Euro Stundenlohn Brutto. Die Dame arbeitet in der Nähe von Stuttgart, also ein teueres Pflaster.

Diese Frau ist Fachkraft und der Hilfsarbeiter bekommt 11,50 Euro wo passt das denn??

Du siehst es gibt von Branche zu Branche unterschiede in den Stundensätze. Es spielen für die Stundensatzfindung viele Faktoren eine Rolle. Tarifverträge, Wohnort, Ausbildung, Alter, Qualifikation...

Hier kann es schon vorkommen das ein Hilfsarbeiter mehr bekommt als eine Fachkraft. Ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen das selbst ich als Selbständer für uns nicht mehr rechenbar ist.

Im Januar hätte ich ein Projekt bekommen können bei einer Bank in Frankfurt für den dortigen Support aufzubauen. Der Stundensatz der Geboten wurde waren 16.-- Euro brutto. Gut wir haben es abgelehnt, allerdings waren hintermir 50 andere Fachleute die in der nähe oder in Frankfurt wohnten die den Auftrag angenommen haben.

Wenn man als Firma schon Projekte angeboten bekommt die sich nicht rechnen und nur dazu da sind um Umsätze zu produzieren, braucht man sich auch keine Gedanken darüber zu machen welche Stundensätze ich meinen Mitarbeiter zahlen kann, weil der Markt diktiert auch die Stundensätze.

Gruß
Wackes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Basic.NET-Programmierer/in3.771IP-MAN03.08.07 15:24
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in2.222theimplementsch...03.08.07 18:34
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in2.331Wackes10.08.07 13:59
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in2.323mikeb6912.08.07 20:10
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in2.191Wackes13.08.07 15:07
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in2.123mikeb6913.08.07 16:38
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in2.074Wackes14.08.07 11:32
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in2.115rsvisionmaster14.08.07 09:43
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in2.165Christoph197216.08.07 08:33
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in1.963Christoph197221.11.07 20:44
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in1.920IP-MAN22.11.07 09:54
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in1.959Christoph197222.11.07 17:16
Re: Visual Basic.NET-Programmierer/in1.952IP-MAN28.11.07 13:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel