vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Jobs Suche, Gesuche
[S] Programmierer/in VB6 serielle Schnittstelle, I²C-Bus 
Autor: Morphius
Datum: 04.05.07 19:45

Hallo,

ich suche eine/n fähige/n Programmierer/in für Visual Basic 6.0.
Und zwar will ich an der seriellen Schnittstelle RS232 den I²C-Bus betreiben.

Die ICs "PCF 8574" (Porterweiterung) und "PCF 8591" (A/D-, D/A-Wandler) sollen angesprochen werden.

Hier die Datenblätter von Philips:
http://www.reichelt.de/?SID=27OzY63KwQARsAAF41L-w8d8e3799545e322434f064e7288941be;ACTION=7;LA=6;OPEN=1;INDEX=0;FILENAME=A300%252FPCF8574%2523PHI.pdf
und

http://www.reichelt.de/?SID=27OzY63KwQARsAAF41L-w8d8e3799545e322434f064e7288941be;ACTION=7;LA=6;OPEN=1;INDEX=0;FILENAME=A300%252FPCF8591%2523PHI.pdf

Unter anderem gibt es bei "www.the-starbearer.de" eine Beschreibung mit Beispielprogrammen.

Leider habe ich große Schwierigkeiten mit den ICs und programmieren kann ich nicht besonders gut, deshalb will ich, dass sich ein Profi damit beschäftigt.
Außerdem ist die Zeit etwas knapp, also in ein bis zwei Wochen brauche ich die Programme.

Die Programme sollen eine ganz bestimmte Form haben. Ein Kollege hat schon mit dem Programmieren angefangen, aber er hat es nie beendet.

Hier ist der angefangene und fast vollendete Codeschnipsel:

http://rapidshare.com/files/29478379/PCF_8574.rar.html

Das soll natürlich mit der Port.dll und der portdll.bas funktionieren.

Man soll einfach nur die Eingänge und Ausgänge (bidirektional) schalten können.
Man soll die Adressierung A0 bis A2 und den comport also com1,com2, etc. frei wählen können und das Schalten muss per Checkboxen realisiert werden, wie in den Beispielprogrammen von the-starbearer.de.

Ich zahle pro funktionierendes Programm 5-20€.

Ich glaube für viele Leute ist das hier nicht besonders schwer, aber ich bekomme das gar nicht hin und habe etwas Zeitdruck.

Bei Interesse: www.nicolamm19494983@aol.com

mfG Morphius
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[S] Programmierer/in VB6 serielle Schnittstelle, I²C-Bus1.626Morphius04.05.07 19:45
Ist das ein Schreibfehler gewesen?912Drapondur08.05.07 02:44
Re: Ist das ein Schreibfehler gewesen?864rsvisionmaster10.05.07 11:15
Re: Ist das ein Schreibfehler gewesen?886marco_Köln11.05.07 09:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel