vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Jobs Suche, Gesuche
Jobinitiative ONLINE : Wir suchen einen (mehreren, Firma) Freiberufler… 
Autor: IPSER
Datum: 24.10.06 09:11

Jobinitiative ONLINE

Wir suchen einen (mehreren, Firma) Freiberufler, mit professionellen Kenntnissen und nachweislicher Erfahrung für das unten beschriebene Projekt.

Projektbeschreibung:

Bei unserem Projekt handelt es sich um eine Online-Lösung, die folgende Punkte realisiert:

1. gesicherter Kunden Bereich und allen gängigen administrativen Funktionen
- Uploadbereich für jeden Kunden für Dokumente und Bilder
- Übersicht und Administration seiner Daten und Files durch den Kunden
- Felder zur Akzeptanz unserer Datenschutzrichtlinien
2. Jeder Kunde soll mit seinen Daten und Dateien einen Newsletter-Versand starten können (Auch Bestandteil des Projektes)

3. Die Datenbank mit Adressen zur Nutzung für das Newsletter Programm
Hier gibt es zwei Möglichkeiten (Online/Offline):

- Online-Sichtung der Adressen an die der Versand gehen soll (Adressdatenbank ist auch Bestandteil dieses Projektes)
- Administration Pflege (Manuell und anhand von Filtern) der Datenbank durch uns

- Offline-Sichtung der Adressdatenbank durch unsere schon vorhandene Lösung (Administration und Pflege ist also auch gewährleistet) Wir Brauchen nur eine Möglichkeit die Tabellen als .csv Datei in den Kunden Ordner (?) hochzuladen und Sie dem Newsletterprogramm zugänglich zu machen.

grober Workflow:

1. Kunden erhalten von uns Zugangsdaten
2. Kunde stellt Unterlagen Online
3. Kunde kann jetzt die Datenschutzerklärungen akzeptieren
4. Kunde kann danach die Adressen für den Versand zusammensuchen oder gegenprüfen (Siehe Projektbeschreibung 3.)
5. Nach Auswahl der Adressen/ Branchen kann der Kunde einen Newsletter (Mailingaktion) starten
a. Hierbei ist zu beachten dass es dem Kunden ermöglicht werden MUß! einen verschlüsselten Versand zu starten.
b. Während des Versandes der Unterlagen, kann der Kunde jederzeit den Status nachverfolgen und auf eigenen Wunsch das Mailing abbrechen
6. Nach beendetem Versand erhält der Kunde und Wir eine Statusmail.


Wir möchten Sie bitten uns nur kostengünstige prägnante Lösungsvorschläge zu unterbreiten (Sowohl für das System der Onlinedatenbank sowie der Offlinedatenbank).

Für weitere Verhandlungen bräuchten wir von Ihnen:
- ein kleines Konzept, wie sie sich die Lösung vorstellen
- einen unverbindlichen Kostenvoranschlag
- und die Zeitspanne in der Sie diese Anwendungen erstellen könnten.

Falls Sie weitere Fragen haben, senden Sie uns diese bitte als Fragenkatalog in einer E-Mail zu, damit wir diese gründlich beantworten können.

Wir freuen uns auf Ihr Konzept.

Mit freundlichen Grüßen
Egon Wahnsiedler

IPSER
Kurfürstenstrasse 114
10787 Berlin
Tel.: 049 30 2529 – 2662
Fax.: 049 30 2529 - 2661
URL: www.24ipser.de
Mail: info@ipser.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Jobinitiative ONLINE : Wir suchen einen (mehreren, Firma) Fr...1.495IPSER24.10.06 09:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel