vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Jobs Suche, Gesuche
kann mir jemand ein kleines Programm schreiben? 
Autor: MJFox
Datum: 28.05.06 13:23

Hallo Leute!

Ich bräuchte ein kleines Programm, das unter WinXP lauffähig ist und folgendes macht:

-) beim Starten sollen 2x4 Bytes an die serielle Schnittstelle gesendet werden

-) sobald die Maus bewegt oder eine Taste auf der Tastatur gedrückt wird, soll das Programm 1x4 Bytes an die serielle Schnittstelle senden und sich danach selbst beenden

Damit soll erreicht werden, dass wenn sich der Bildschirmschoner einschaltet ein Relais auf einer Relaiskarte anzieht und die Hintergrundbeleuchtung von einem TFT-Touchscreen ausschaltet. Sobald der Bildschirmschoner beendet wird (Maus wird bewegt oder Taste auf der Tastatur wird gedrückt) soll das Relais die Hintergrundbeleuchtung wieder einschalten.

Ich würde die kompilierte EXE einfach in eine SCR umbennen und würde sie einfach als Bildschirmschoner einstellen (das geht mit jeder beliebigen EXE)

Danach müsste das Programm sich einfach nur selbst beenden, wenn die Maus bewegt wird oder eine Taste gedrückt wird (und natürlich beim Start und beim Beenden die Byte-Ketten senden)

Könnte mir jemand von euch so ein Programm schreiben und kompilieren? Ich habe leider von Windows-Programmierung keine Ahnung, ich denke aber, dass das mit wenigen Code-Zeilen zu realisieren wäre.

MfG

MJFox
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
kann mir jemand ein kleines Programm schreiben?1.668MJFox28.05.06 13:23
Re: kann mir jemand ein kleines Programm schreiben?1.062srp30.05.06 13:02
Re: kann mir jemand ein kleines Programm schreiben?992MJFox30.05.06 13:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel