vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Jobs Suche, Gesuche
Projekt zu vergeben: Druckerverbrauchsmaterial  
Autor: Jojo
Datum: 27.04.06 23:54

Hallo,

wir planen ein Projekt in dem eine Software zu finden von Druckerverbrauchsmaterial entwickelt werden soll. Es geht hierbei um das finden von z.B. passenden Tinten für einen Drucker.

Das Tool soll auf einem Rechner mit Touchscreen laufen und dem Kunden die Möglichkeit geben sein Druckermodell aus zu suchen/ein zu geben und die passenden Tinten anzuzeigen.

Die benötigten Daten liegen als Datenbank vor.

[u]Stufe 1:
Es muss das Programm erstellt und gestaltet werden. Hier gibt es 4-5 Seiten, die je nach der Eingabe des Benutzers unterschiedliche Daten anzeigen. Das muss schnell, optisch ansprechend und mit einem Finger auf dem Touchscreen auswählbar sein.
(Der Touchscreen verhält sich wie eine Maus - nur der Mauszeiger ist dicker )

Es gibt erste Versuche in HTML, die Entwicklung wurde aber nie beendet, deshalb funktionieren die Seiten nicht, eine Vorstellung kann man aber bekommen.

http://pos.kompashop.de/index.htm

http://pos.kompashop.de/CANON_index.htm?Lang=de&H=CANON

Diese Entwicklung dieser Seiten in HTML soll nicht fortgesetzt werden sondern es soll eine neue modernere Umsetzung gemacht werden.

[u]Stufe 2:
Programm updates per USB Stick sollen möglich sein. Das Programm muss einen eingesteckten USB Stick erkenne und das Update selbständig installieren.

[u]Stufe 3:
Das Programm soll die Eingaben der Benutzer für Statistische Zwecke speichern und wenn ein der USB Stick mit dem Updates angesteckt wird diese Daten an den Stick übergeben.

[u]Stufe 4:
Das Programm muss in verschiedenen Designs „gebrandet“ zur Verfügung stehen


[u]Anforderungen:
Das Projekt muss auf Rechnern mit 600hz laufen.
Es muss ohne Tastatur bedienbar sein.
Das Layout muss leicht anzupassen sein.

Sprachen:
Ist mir eigentlich recht egal. Perfekt wäre es wenn es auch auf Linux laufen könnte (Träum) dann könnten wir uns die Win Lizenz sparen.
Lizenzpflichtige Zusatzprogramme sind zu vermeiden.

[u]Art und Umfang:
Generell handelt es sich um ein Projekt das sich weiterentwickeln wird und einiges an Nacharbeiten, Weiterentwicklung und Erweiterung mit sich bringen wird.

[u]Allgemeines:
Ich brauche jemanden Zuverlässiges, der Termine einhalten und selbstständig arbeiten kann. Die Bezahlung erfolgt gegen Rechnungstellung.

Wer Interesse hat dieses Projekt umzusetzen soll mir bitte per Email kurz einen Lösungsvorschlag schicken mit Sprache, Kosten, Zeitplan, evtl Referenzen u.s.w.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung

Joachim Siebert

Tel.: 06404/65805-43 * Fax.: 06404/65805-46 * Mail: Siebert@kompaShop.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Projekt zu vergeben: Druckerverbrauchsmaterial 1.677Jojo27.04.06 23:54
Re: Projekt zu vergeben: Druckerverbrauchsmaterial 822Jojo29.04.06 09:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel