vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Jobs Suche, Gesuche
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung. 
Autor: Lukmedic
Datum: 17.05.05 10:33

Hallo

Auch als Hobbyprogrammierer bin ich der Meinung, dass 50€ zuwenig sind. Zunächst fehlen für eine vernünftige Aufwandsschätzung noch eine Menge Angaben.
In VB 6.0 würde ich ein Klassenmodul: 'CDreieck' erstellen mit den Eigenschaften a,b und c für die Seiten, sowie D für den Dehnungsfaktor zum Eingeben. Weiterhin Eigenschaftspaare Ax,Ay; Bx,By,Cx,Cy für die Ecken. Dann kann man mit der Line -Methode in Resize bzw. Paint die Linien zwischen den Ecken ziehen. Wie man zu den Ecken kommt, ist mehr eine mathematische Frage. Das müsste z.B. mit Sinus- bzw. Cosinus- Funktionen zu schaffen sein.
Brauchen Sie nur dieses Klassenmodul und machen den Rest, wie Textfelder zum Eingeben der Seiten, Setup-Routine usw. selber?
Auch ist es einfacher, wenn die Seite AB horizontal verläuft. Wenn die schräg sein soll, ist der Aufwand höher.
Wie sollen die Seiten und Winkel angegeben werden? In Textfeldern oder innerhalb der Grafik? Wenn innerhalb der Grafik, dann muss man noch 6 Punkte mehr berechnen.
Wenn ich mit meinen Schulmattekenntnissen bei den Berechnungen nicht weiter komme, weil das schon eine Weile her ist, kann ich noch meinen Sohn fragen, der studiert Geoinformatik und kann so etwas sicher. Nur sollte er dann auch bezahlt werden und das nicht nur mit 7€ die Stunde, wie bei einem HIWI - Job.

Fazit: 150€ mindestens, bei größerem Umfang auch mehr.


mit freundlichen Grüßen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.1.533tischler17.04.05 17:49
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.984Dieter S19.04.05 17:39
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.838tischler20.04.05 05:44
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.826ronnie20.04.05 20:34
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.906tischler21.04.05 20:32
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.857softwarewriter23.04.05 08:05
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.842arafat06.05.05 10:40
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.890softwarewriter10.05.05 08:19
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.1.000tischler15.05.05 10:20
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.890softwarewriter15.05.05 18:49
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.823svebert16.05.05 12:27
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.842softwarewriter17.05.05 07:15
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.846Lukmedic17.05.05 10:33
Re: Benötige Hilfe für eine Dreiecksprogrammierung.989svebert17.05.05 13:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel