| |

Jobs Suche, GesucheWeiterentwicklung unseres Tools "MDB2MySQL" | |  | Autor: beatSOFT | Datum: 22.09.03 08:09 |
| Hallo,
vielleicht ist dem ein oder anderen von Euch unser Freeware-Tool "MDB2MySQL" bekannt, welches Microsoft-Access-Datenbanken nach MySQL umwandelt.
Leider sind einige meiner "alten" Programmierer aus zeitlichen Gründen nicht mehr
aktiv an der Weiterentwicklung beteiligt.
Hinzu kommt, daß ich mich mit dem Namen "beatSOFT" selbständig gemacht habe
und selbst auch nicht mehr viel Zeit für die Weiterentwicklung aufbringen kann, da mir
dieses Tool kein Geld einbringt... :-/
Momentan läuft das Tool in der Version 1.5 und erzeugt lediglich die sogenannten Dump-Dateien, die man mit PHPMyAdmin oder irgendeinem anderen Frontend importieren kann. Das nächste Ziel sollte sein, daß eine direkte Verindung mit der
MySQL-Datenbank hergestellt wird und alle Tabellen und die enthaltenen Datensätze
direkt in die MySQL-Datenbank geschrieben werden.
Weiterhin sollte die zum Umwandeln ausgewählte Access-Datenbank zuerst geprüft werden, da nicht alles, was in Access eingestellt werden kann, auch in MySQL funktioniert...
Aber diese Dinge muß man dann klären, wenn es soweit ist.
Ich suche also fähige VBler, die sich außerdem gut in Access und MySQL auskennen und genügend Erfahrung mit ADO haben.
Programmiert wird derzeit noch in VB6, eine Umstellung auf .NET ist nicht ausgeschlossen.
Es wird keine Entlohnung geben, da das Tool Freeware ist und auch bleiben soll!
Eigentlich wollte ich das Tool einstampfen, aber es scheint ein großes Interesse an dem Tool zu bestehen...
Meldet Euch!
Gruß,
Daniel
beatSOFT
Daniel Petri
VB, Access, SQL, MySQL |  |
 Weiterentwicklung unseres Tools "MDB2MySQL" | 1.492 | beatSOFT | 22.09.03 08:09 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|