vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Unterschiedliche Bildschirmschoner starten 
Autor: Logo
Datum: 26.10.03 13:02

Erst mal vielen Dank. An Deinen Vorschlag hab ich auch schon gedacht (und ich meine, im Netz auch schon Routinen gesehen zu haben, mit denen man den Standard ScreenSaver setzen kann). Aber dazu müsste mein Programm alle möglichen Schoner in das entsprechende Windows-Verzeichnis kopieren - zum einen möchte ich nicht so tief in das User-System eingreifen, zum anderen kann man mein Programm bislang auch direkt von CD laufen lassen, was ich in diesem Fall durchaus erstrebenswert finde.

Aber vielleicht kann mir jemand das Folgende grundsätzlich erklären:

- Wenn ich einen Saver (egal in welchem Verzeichnis er steht) aus dem Explorer durch Doppelklicken starte, läuft er ganz normal.
- Starte ich ihn aus VB mittels SHELL, wird hingegen nur der Einstellungsteil aufgeruffen.

Wo, in aller Welt liegt der Unterschied - starten ist doch starten (dachte ich...)

Danke

Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschiedliche Bildschirmschoner starten841Logo25.10.03 23:05
Re: Unterschiedliche Bildschirmschoner starten568DB1MWE26.10.03 10:15
Re: Unterschiedliche Bildschirmschoner starten586Logo26.10.03 13:02
Re: Unterschiedliche Bildschirmschoner starten518DB1MWE26.10.03 13:55
Re: Unterschiedliche Bildschirmschoner starten537Logo27.10.03 17:42
Re: Unterschiedliche Bildschirmschoner starten481Zardoz26.10.03 13:56
Re: Unterschiedliche Bildschirmschoner starten512Logo26.10.03 15:57
Re: Unterschiedliche Bildschirmschoner starten553Zardoz26.10.03 18:05
Re: Unterschiedliche Bildschirmschoner starten521Logo27.10.03 17:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel