vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Laufwerksbuchstabe 
Autor: theevil1987
Datum: 21.08.03 17:32

 
Hy Postman,

probiers mal in der Art:

Du liest den ersten Möglichen Laufwerksbuchstaben ein(z.B. E:\). Wenn dieser nicht gefunden wird gehst du via
on error goto Fehler
zu Fehler dort kannst du dann den nächsten Laufwerksbuchstaben nehmen. Ich probier es mal und zwar packe ich die Funktion in ein Click Ereignis:
Die Variabeln:
Dim Laufwerk(10) as String
Dim Inhalt
Dim Nummer as Byte
Du brauchst die eine DriveListBox (die kann ja visible=false sein) und natürlich den Button Command1.

Jetzt nur noch eine integrierte Datenbank der möglichen Laufwerke:
Laufwerk(1) = E
Laufwerk(2) = F
Laufwerk(3) = G
...
Und dann das alles so nutzen:

Private Sub Command1_Click()
       Laufwerk.Drive = Laufwerk(Nummer)
       On Error Goto Fehlerbehandlung
       Inhalt = Laufwerk.Drive
Fehlerbehandlung:
       Laufwerk(Nummer)=Laufwerk(Nummer + 1)
       Command1
End Sub
Bin mir nicht sicher ob das klappt, aber vielleicht gibt es dir ja den entscheidenden Denkanstoß. Wenn ja melde dich bitte.

theevil1987

visit me! http://sascha.dasoberlicht.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufwerksbuchstabe982Postmann21.08.03 17:00
Re: Laufwerksbuchstabe565theevil198721.08.03 17:32
Etwas umständlich nicht ?221JennyB21.08.03 23:13
Re: Laufwerksbuchstabe584E722.08.03 11:58
Re: Laufwerksbuchstabe536Postmann22.08.03 18:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel