vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Häuftigkeitsanalyse von Texten 
Autor: Manfred X
Datum: 29.11.12 18:26

Hallo!

Das Net-Framework stellt für solche Zwecke geeignete Methoden zur
Verfügung (VB 2010).
Erkläre mal genauer was Du machen willst (Wortpaare?).

Hier eine kleines Beispiel für die Nutzung einer Dictionary
zur Häufigkeitsermittlung von Zeichenfolgen.

   Dim text As String = _
      "Ich; chb; hbr; bra: rau; auc; uch; che; heh; ehi; hil; ilf; lfe"
 
   'Aufspalten am Strichpunkt
   Dim parts() As String = text.Split(";"c)
 
   Dim freq As New Dictionary(Of String, Integer)
 
   For i As Integer = 0 To parts.Length - 1
       parts(i) = parts(i).Trim 'Leerzeichen Anfang/Ende entfernen
       If freq.ContainsKey(parts(i)) Then
          'Element bereits vorhanden: zählen
          freq(parts(i)) += 1
       Else
          'Element hinzufügen
          freq.Add(parts(i), 1)
       End If
   Next i


Beitrag wurde zuletzt am 29.11.12 um 18:28:34 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Häuftigkeitsanalyse von Texten3.387Hausen.B29.11.12 13:01
Re: Häuftigkeitsanalyse von Texten1.949Zardoz29.11.12 13:10
Re: Häuftigkeitsanalyse von Texten1.981Hausen.B29.11.12 14:02
Re: Häuftigkeitsanalyse von Texten1.980Zardoz29.11.12 14:46
Re: Häuftigkeitsanalyse von Texten1.972Hausen.B05.12.12 10:29
Re: Häuftigkeitsanalyse von Texten1.989Manfred X29.11.12 18:26
Re: Häuftigkeitsanalyse von Texten1.989Hausen.B05.12.12 10:50
Re: Häuftigkeitsanalyse von Texten1.977Zardoz05.12.12 20:05
Re: Häuftigkeitsanalyse von Texten1.957Hausen.B13.12.12 23:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel