vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung 
Autor: VBros
Datum: 03.09.10 15:13

Sollte es nicht wenns geht.
Ich brauch die archive nach dem entpacken zwar nicht mehr, aber es sind mitunter archive mit mehreren hundert megabyte oder auch gigabyte die übernacht per odette ankommen. wenn da beim entpacken dann mal was schief läuft, wäre das äusserst schlecht wenns die archive zerschossen oder gelöscht hat.
Gibt es keine möglichkeit per script die archive auszulesen? Falls ja könnte man die ja auslesen und schauen ob die dateien im gleichen ordner bereits existieren.

Edit: Was aber auch gehen würde, das alle entpackten archive in einen anderen ordner verschoben werden.
Nur komplett löschen sollte es halt nichts. Es sind aber auch teilweise multi-rar archive um mehrere leitungen gleichzeitig zu nutzen.

Beitrag wurde zuletzt am 03.09.10 um 15:15:37 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung3.926VBros07.12.09 22:54
Re: Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung2.187Zimmersofts03.09.10 13:59
Re: Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung2.339VBros03.09.10 15:13
Re: Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung2.268Zimmersofts03.09.10 15:25
Re: Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung2.164Zimmersofts03.09.10 15:30
Re: Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung2.176Zimmersofts03.09.10 16:46
Re: Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung2.309Zimmersofts03.09.10 16:46
Re: Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung2.096Zimmersofts03.09.10 20:01
Re: Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung2.123Zimmersofts03.09.10 20:08
Re: Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung2.100VBros03.09.10 22:01
Re: Auto UnRAR mit Ordnerüberwachung2.137Zimmersofts04.09.10 16:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel