vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: in Access2003 mit VBA Bilder laden und mit anderer DPI speichern 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 10.05.10 21:30

Zitat:

Ich kann das ActiveX aber nicht sauber deklarieren, was ich auch versuche, so ein Objekt wird in der IDE nicht angeboten.

Wird auch nicht, das kannst du aber mit dem LeadTools - RasterImaging umsetzen und auch als Objekt
in Access einbinden. Bis zur Version 13 als ActiveX erhältlich, darüber hinaus als .NET Variante.

Ich könnte zwar gegen Aufpreis dir ne fertige EXE umsetzen, in der das von dir gewünschte Feature über einen Parameteraufruf die Konvertierung durchführt, aber innerhalb deiner Access App. leider nicht,
dazu würdest du ne Voll-Lizenz benötigen... und dann kannste es eigentlich auch direkt selbst machen.

Gruß
RSVisionmaster

CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
in Access2003 mit VBA Bilder laden und mit anderer DPI speic...2.301benne04.03.10 18:12
Re: in Access2003 mit VBA Bilder laden und mit anderer DPI s...1.204rsvisionmaster10.05.10 21:30
Re: in Access2003 mit VBA Bilder laden und mit anderer DPI s...1.170benne12.05.10 12:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel