vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Mit SysInfo den Akkustand in ungefäre Zeit umrechnen und als Countdown Anzeigen 
Autor: DerMicha
Datum: 28.01.09 02:52

Ich habe in Visual Basic 6 das Control von Windows SysInfo mit dem ich den Aktuellen Akku stand auslesen kann funktioniert auch sehr super ^^
nun möchte ich den ungefähren Stand in zeit umrechnen, sozusagen als Countdown wie lange ich noch ungefär am laptop mit akku arbeiten könnte.
Das Zeit Format sollte so sein:

Stunden : Minuten : Sekunden (Wenn möglich auch noch Millisekunden)
Nur wie finde ich es raus? ich habe leider keine ahnung wie ich das umrehcnen soll. vileicht mit dreisatz? *grübel*

Momentan habe ich erstmal so stehen:

Timer1_Timer()
'Den aktuellen stand des Akkus auslesen
Label1.Caption = SysInfo1.BatteryLifePercent & "%"
Mit freundlichen grüßen Micha
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit SysInfo den Akkustand in ungefäre Zeit umrechnen und als...2.640DerMicha28.01.09 02:52
Re: Mit SysInfo den Akkustand in ungefäre Zeit umrechnen und...1.304rsvisionmaster28.01.09 16:03
Re: Mit SysInfo den Akkustand in ungefäre Zeit umrechnen und...1.568Madd Eye31.01.09 17:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel