vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
COM-Port / Senden von Bytes 
Autor: DerFrank
Datum: 23.04.08 11:52

Hallo !

Ich habe irgendwie ein Defizit und verstehe es nicht. Also zur Ausgangssituation:
Aufgabe ist es, eine Hardware am COM-Port anzusteuern. Dazu muss der COM-Port geöffnet werden, anschließend müssen Bytes gesendet werden. Öffnen bekomme ich ja hin, das mit dem Bytesenden grundsätzlich auch - ABER:

In der Dokumentation der Hardware steht beispielsweise, daß man zur Ermittlung der Hardwareversion 0xFD schicken soll. In der Einleitung der Doku steht wiederum, daß alle Messages den folgenden Regeln folgen: erstes Byte = STX (02h), zweites Byte = position des Checksummenbytes, drittes Byte = command/response identification, letztes Byte = checksum (byte1 XOR byte2 XOR ...)

Ich probiere es gerade mit einer entsprechenden DLL, die einen SENDBYTE-Befehl bietet (ELEXS.dll). Die Deklaration ist wie folgt: Declare Sub SENDBYTE Lib "ELEXS" (ByVal Dat%)

Meine Frage: Wie ermittle ich jetzt beispielsweise die Hardwareversion (s.o.), d.h. was sende ich via SENDBYTE ????

Vielen lieben Dank
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
COM-Port / Senden von Bytes1.551DerFrank23.04.08 11:52
Re: COM-Port / Senden von Bytes1.016BAStler24.04.08 09:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel